Blog

Stefanie Jahn hatte ihre Leidenschaften Mathematik und Biologie verbunden und in Mittweida den perfekten Studiengang gefunden – Umwelttechnik/Biotechnologie. Inzwischen hat sie ihren Traumjob ergattert. Durch ihre Arbeit pflegt sie weiterhin enge Kontakte zur Hochschule Mittweida und der Fachgruppe Biotechnologie.

Andreas Finsterbusch studierte Maschinenbau mit der Spezialisierung Konstruktion an der Hochschule Mittweida. Hier absolvierte er erfolgreich nacheinander sowohl sein Bachelor- als auch sein Masterstudium. Im Absolventenportrait berichtet er unter anderem, warum er sich für ein Maschinenbaustudium in Mittweida entschied, was die Hochschule auszeichnet und wie seine jetzige Arbeit aussieht.

Eine fremde Kultur kennenlernen, neue Freundschaften schließen, Fremdsprachenkenntnisse erwerben – es gibt viele Gründe ein Semester im Ausland zu verbringen. Auslandserfahrungen bereichern nicht nur die eigene Persönlichkeit, sondern sind darüber hinaus auch das Nonplusultra in jedem Lebenslauf.

Michael Weber hat an der Hochschule Mittweida Elektrotechnik studiert und sein Diplom im Jahr 1994 abgelegt. Im Interview erzählt der Mikroelektroniker, wie er zu seiner heutigen Firma Lenze Schmidhauser gekommen ist, was seinen Job auszeichnet und warum er es nicht bereut hat, in Mittweida zu studieren.

Peter Großöhme hat 2010 sein Diplom im Fach Informatik an der Hochschule Mittweida abgelegt. Heute arbeitet er bei der MEGWARE Computer GmbH in Chemnitz. Das Unternehmen ist einer der deutschland- und europaweit führenden Hersteller von Hochleistungsrechnern.

Raika Heidemann wagte im Wintersemester 2011 den Schritt ins Ausland. Im Beitrag berichtet Sie von ihrer Zeit im finnischen Jyväskylä und erklärt wie ihr die ERASMUS-Förderung für ein Abenteuer beantragen könnt.