Im Gegensatz zu anderen wollte Tobias Burdukat nicht immer nur meckern, sondern wirklich etwas bewegen.Menschen mit seiner Arbeit unterstützen und dabei Engagement über die eigentliche Arbeit hinaus zeigen. Seit Anfang 2017 kann er das. Begeistert erzählt er vom „Dorf der Jugend“ – sein Herzensprojekt, seine Leidenschaft, sein Weg zur Selbstverwirklichung.
mehr...
Erik Hilse lacht herzlich. Er erinnert sich an seine Studienfreundin, die vor ihm im Dreck landet. Das war kein schlimmer Unfall, sondern ein wichtiger Bestandteil eines Videos, das sie für ein Hochschulprojekt gedreht haben. Es ist eine von vielen lustigen und schönen Erinnerungen, die er an sein Studium hat. Bis heute hat er keine Sekunde davon bereut.
mehr...
Zu Besuch an der alten Hochschule. Eine Weile war Stefanie Engelmann schon nicht mehr hier, nur manchmal besucht sie den einen oder anderen Professor von früher. Langsam und etwas nachdenklich geht sie durch die Labore im Sigmund-Schuckert-Bau. Hier hat sie während ihres Studiums sehr viel Zeit verbracht: Vorlesungen, Seminare und Projekte. Von der Hochschule hat sie viel gelernt- nicht nur für den Beruf, sondern auch über sich selbst. Sie lernte ihre Stärken kennen, als Studentin und als Mutter.
mehr...
Hochschulabsolventen sind bei vielen Unternehmen sehr gefragt. Dennoch gibt es einen Zwiespalt, der so alt ist, wie das Studium an sich: Die frisch gebackenen Akademiker sind zwar sehr gut ausgebildet, jedoch fehlen ihnen oft die praktischen Erfahrungen des Arbeitsalltags. Die Hochschule Mittweida hält diesen Zwiespalt durch ein gutes Gleichgewicht an theoretischer und praktischer Ausbildung schon sehr klein und legt noch eine Schippe drauf: Der Bachelorstudiengang Industrial Management kombiniert die Vorteile eines dualen und eines Vollzeitstudiums.
mehr...
Zweieinhalb Jahre ist es nun schon her, dass ich mich für den Studiengang Biotechnologie/ Bioinformatik an der Hochschule Mittweida eingeschrieben habe. Bevor ich mich im kommenden Semester meiner Bachelorarbeit widme, wird es mal wieder Zeit für einen Zwischenbericht.
mehr...
Kurz vor Abschluss ihres Studiums kreieren die Studenten der Medieninformatik ein eigenes Spiel. Ihr dürft auf ein Endless-Running-Game gespannt sein, dass Doodle Jump und Temple Run bald Konkurrenz machen wird.
mehr...
Am vergangenen Wochenende trafen sich 22 Campusspezialisten aus den neuen Bundesländern in Berlin, um die aktuellen Aktionen der Kampagne „Mein Campus“ von „Studieren in Fernost“ zu diskutieren. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
mehr...