• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
Studieren in Mittweida
  • Studieninformationstag
  • Vorbereitung
    • Login für alle Angebote
    • HSMW-Card
    • HSMWmobil
    • Wohnen
    • Studienfinanzierung
  • Beratung
    • Studienberatung
    • Studierendenservice
    • Sozialkontaktstelle
    • Career Service
    • Sozialberatung
    • Evangelische Studierendengemeinde
  • Studieren
    • Hochschulbibliothek
    • Mensa
    • Studentenrat
    • Auslandsaufenthalte
    • Stipendien
  • Freizeit
    • Einkaufen
    • Hochschulsport
    • Freizeitangebote
    • Cosmopolitan-Club
  • Projekte
    • 99drei Radio Mittweida
    • Campusfestival
    • Hochschultheater
    • Technikum Mittweida Motorsport
    • Medienforum Mittweida
    • ESSL
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

Beratung bei psychischen und sozialen Problemen

Du weißt nicht mehr weiter? Für genau diesen Fall gibt es die Beratungsangebote des Studentenwerks Freiberg.

Allgemeine Sozialberatung

Hier erhältst du Informationen zur finanziellen Absicherung deines Lebensunterhaltes, auch in Notsituationen: Im persönlichen Gespräch erörterst du Möglichkeiten wie Wohngeld, Sozialleistungen, Arbeitslosengeld II, Kindergeld oder Beurlaubung und findest gemeinsam mit deiner Beraterin Lösungen für deine persönlichen studienbezogenen oder wirtschaftlichen Probleme. Hier bekommst du auch alle Infos zu kurzfristigen Darlehen, zur Studienabschlussfinanzierung und zu Unterstützungsmöglichkeiten bei finanziellen Notlagen. Auch wenn du dich entscheidest, während des Studiums eine Familie zu gründen, unterstützt dich das Studentenwerk Freiberg, z. B. mit Begrüßungsgeld für neugeborene Studentenkinder.

Psychosoziale Beratung

Gerade die Abschlussphase des Studiums stellt für viele Studierende eine große Herausforderung dar. Damit dein Studium nicht zur unendlichen Geschichte wird, können Einzelberatung oder Gruppencoaching der psychosozialen Beratung des Studentenwerks unterstützen. Ob es sich dabei um studienbezogene Probleme mit Zeitmanagement, Selbstunsicherheit oder Leistungsdruck handelt oder Ängste und depressive Verstimmungen hinzukommen – im Gespräch mit deiner Beraterin findest du Lösungswege und die passende Unterstützung für deine Situation.

Sprechzeiten

Allgemeine Sozialberatung
14-tägig, Mittwoch 10 Uhr – 14:30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.

Psychosoziale Beratung
14-tägig, Mittwoch
Weitere Termine nach Vereinbarung.

Kontakt

Allgemeine Sozialberatung
Cornelia Kneip
+49 (0) 3731 383-202
cornelia.kneip@swf.tu-freiberg.de

Psychosoziale Beratung
Pia Kindermann
+49 (0) 3731 383-207
pia.kindermann@swf.tu-freiberg.de

Adresse

Beratungscenter im Wohnheim 3 (EG)
Am Schwanenteich 8
09648 Mittweida

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
zur Website
© Copyright 2021 - Hochschule Mittweida
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen