Blog

Thomas Emmerich hatte 2002 erst Angewandte Informatik an der TU Chemnitz studiert, doch drei Jahre später wechselte er zusammen mit drei weiteren Kommilitonen an die Hochschule Mittweida. Hier absolvierte er das Multimediatechnik-Studium in nur drei Jahren. Im Interview erzählt er vom Studium und von seinem heutigen Job in der freien Wirtschaft.

Es funkelt, glitzert und ist unheimlich wertvoll, doch das sind nicht die beeindruckendsten Eigenschaften von Diamant: Es ist das härteste Material der Welt. Absolvent Hagen Grüttner forscht am Laserinstitut Hochschule Mittweida nach einer neuen Methode, nanokristalline Diamantschichten herzustellen.

Das Sozialgesetzbuch II regelt die staatlichen Leistungen zur Unterstützung von Arbeitssuchenden in Deutschland. Es beinhaltet Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Leistungen für Bildung und Teilhabe und ist dadurch auch als „Hartz IV-Gesetz“ bekannt. Das klingt banal, ist in der Anwendung aber äußert komplex und kann die Köpfe von Studenten ganz schön zum Rauchen bringen.

Ingo Bunzeck hat Betriebswirtschaft an der Hochschule Mittweida studiert. Im Jahr 2005 beendete er das Studium. Nun ist er in Belgien wohnhaft und leitet das Büro Brüssel (ECN). Er erzählt, warum praktische Erfahrungen entscheidend für den erfolgreichen Berufsstart sind.

Reik Steinert hat an der Hochschule Mittweida Physikalische Technik in der Studienrichtung Lasertechnik studiert. 2003 machte der gebürtige Rochlitzer seinen Abschluss und arbeitet seitdem im schwedischen Mölndal. Seine Arbeit führt ihn durch die ganze Welt und trotzdem ist alles etwas entspannter als in Deutschland.