• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
Studieren in Mittweida
  • Studieninformationstag
  • Vorbereitung
    • Login für alle Angebote
    • HSMW-Card
    • HSMWmobil
    • Wohnen
    • Studienfinanzierung
  • Beratung
    • Studienberatung
    • Studierendenservice
    • Sozialkontaktstelle
    • Career Service
    • Sozialberatung
    • Evangelische Studierendengemeinde
  • Studieren
    • Hochschulbibliothek
    • Mensa
    • Studentenrat
    • Auslandsaufenthalte
    • Stipendien
  • Freizeit
    • Einkaufen
    • Hochschulsport
    • Freizeitangebote
    • Cosmopolitan-Club
  • Projekte
    • 99drei Radio Mittweida
    • Campusfestival
    • Hochschultheater
    • Technikum Mittweida Motorsport
    • Medienforum Mittweida
    • ESSL
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

Die HSMW-Card

Deine wichtigste Karte als Studentin und Student…

…ist der dem Immatrikulationsschreiben beiliegende Studentenausweis: die HSMWCard. Um diese nutzen zu können, musst du sie vor jedem Semester neu validieren – für das aktuelle Wintersemester haben wir das bereits für dich gemacht. Um die HSMW-Card zu validieren, musst du sie lediglich
in den dafür vorgesehenen Automaten stecken, der dann alles für dich erledigt. Diese Automaten findest du in der Hochschulbibliothek, im NCC oder im Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (Haus 39) im Raum 216. Beachte bitte, dass du dich vor dem Validieren durch Überweisen des Semesterbeitrags für das neue Semester zurückgemeldet haben musst. Darüber wirst du rechtzeitig per Mail vom Studierendenservice erinnert.

Dein Zahlungsmittel auf dem Campus

Mit der HSMW-Card kannst du in der Mensa dein Essen bezahlen, an den Druckern in der Hochschule drucken und deine Gebühr für den Hochschulsport entrichten. Achte immer darauf, dass du genügend Geld auf der Karte hast, das erspart dir peinliche Momente. Zur Benutzung der HSMW-Card in der Mensa musst du Folgendes wissen bzw. tun: Die HSMW-Card enthält zwei getrennte Börsen.

Die Börse der Hochschule, über die du Gebühren, Kopien usw. bezahlst und die Börse des Studentenwerks zum Einsatz in der Mensa. Die Börsen können nicht übergreifend verwendet werden, du musst also zweimal Geld aufladen.

Die Börse des Studentenwerks muss vor dem ersten Aufladen initialisiert werden. Dazu befindet sich ein Automat in der Mensa an der Säule vor der Fensterfront. Nach der Initialisierung kann die Karte an den Aufladestationen im Foyer der Mensa aufgeladen werden. Sollte bei der Initialisierung ein Fehler auftreten, schreibe bitte eine E-Mail an helpdesk@hs-mittweida.de. Bitte gib dabei unbedingt deine Matrikelnummer an, die auf deiner HSMW-Card vermerkt ist.

Generell solltest du deine HSMW-Card immer bei dir haben, denn bei vielen Veranstaltungen, Museen oder auch Läden gibt es Rabatt, wenn du einen gültigen Studentenausweis vorzeigen kannst.

© Copyright 2021 - Hochschule Mittweida
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Bitte wähle die Cookies nachfolgend aus. Mit der getroffenen Auswahl erklärst du dich dann mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Alle auswählenBenutzerdefinierte Auswahl

Datenschutzeinstellungen



Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Eine Ablehnung hat Auswirkungen auf die Funktionsweise der Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst dann jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auf unserer Website externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps oder Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von dir speichern, kannst du diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen speichernEinstellungen zurücksetzen
Nachrichtenleiste öffnen