• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
Studieren in Mittweida
  • Studieninformationstag
  • Vorbereitung
    • Login für alle Angebote
    • HSMW-Card
    • HSMWmobil
    • Wohnen
    • Studienfinanzierung
  • Beratung
    • Studienberatung
    • Studierendenservice
    • Sozialkontaktstelle
    • Career Service
    • Sozialberatung
    • Evangelische Studierendengemeinde
  • Studieren
    • Hochschulbibliothek
    • Mensa
    • Studentenrat
    • Auslandsaufenthalte
    • Stipendien
  • Freizeit
    • Einkaufen
    • Hochschulsport
    • Freizeitangebote
    • Cosmopolitan-Club
  • Projekte
    • 99drei Radio Mittweida
    • Campusfestival
    • Hochschultheater
    • Technikum Mittweida Motorsport
    • Medienforum Mittweida
    • ESSL
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

Freizeit ist Auszeit

Stubenhocker? Aber nicht in Mittweida! Neben den vielfältigen, hochschulinternen Angeboten wie Theater, Sport und Chor gibt es eine Reihe weiterer Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

Im Winter

Nur 1,5 Stunden entfernt liegt die höchste Stadt Deutschlands. Oberwiesenthal lockt mit einer atemberaubenden Aussicht und insgesamt zehn Pisten, auf denen sich sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger austoben können. Unten angekommen, können die Energiereserven mit Spirelli, Schnitzel oder Glühwein aufgetankt werden. Ski oder Snowboard bekommst du auch vor Ort zum Ausleihen.

Im Sommer

Da heißt es: Decke schnappen, Sonne in den Schwanenteich-Anlagen genießen oder mit dem Rad in den nahgelegenen Rossauer Wald zum Inline-Skaten fahren. Eine Skateranlage findest du auch direkt neben dem Mittweidaer Freibad.

Im Bad selbst kannst du dich bei ein paar Bahnen im 50-Meter-Becken abkühlen oder bei einer Partie Beachvolleyball den Vorlesungstag ausklingen lassen. Mit einer Wasserrutsche, Whirlpool-Bereich und einer großen Liegewiese ist das vor wenigen Jahren renovierte Freibad sehr gut ausgestattet. Wenn du dich dem manchmal überfüllten Freibad entziehen, aber nicht auf Badespaß verzichten möchtest, ist die Torfgrube dein Anlaufpunkt. In nur 20 Minuten gelangt man von der Bahnhofstraße in die erholsame Natur. Obwohl das Wasser der Torfgrube nicht gerade glasklar aussieht, ist die Wasserqualität in Ordnung.

Wenn du dich dort zum Baden hinreißen lässt, solltest du dennoch vorsichtig sein, denn es gibt weder eine Badeaufsicht, noch gesicherte Einstiege ins Wasser.

An natürlichen Gewässern fehlt es in Mittweida generell nicht. Entlang der Zschopau gibt es Fahrradwege, die dich zu tollen Aussichtspunkten führen. Wer hoch hinaus will, kann sich im nahegelegenen Kletterwald Kriebstein verausgaben. Mit 95 Kletterelementen und 7 Parcours ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kletterer etwas dabei. An der gleichnamigen Talsperre kannst du auch entspannt die Sonne genießen oder baden. Hier jedoch beachten: Die Talsperre ist, genau wie die Torfgrube, kein offizielles Badegewässer.

Bei schlechtem Wetter

Nur eine halbe Stunde von Mittweida entfernt befindet sich mit der Paintball-Arena Falkenau die größte Indoor-Halle Deutschlands. Auf 8.000 Quadratmetern kannst du dich mit deinen Freunden beim Paintball farbenfroh austoben.

Wer es ruhiger mag, kann die Filmbühne Mittweida besuchen. Das kleine Kino bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – auch in 3D. Das Kinoprogramm der laufenden Woche und alle Veranstaltungen der Hochschule findest du auch in unserer Campus-App HSMWmobil.

Für 5 bis 15 Euro pro Stunde kannst du in der Reichskrone in Altmittweida Bowling spielen. Außerdem gibt es hier zwei Billardtische, einen Biergarten und leckeres Essen.

© Copyright 2021 - Hochschule Mittweida
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • WhatsApp
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Bitte wähle die Cookies nachfolgend aus. Mit der getroffenen Auswahl erklärst du dich dann mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

Alle auswählenBenutzerdefinierte Auswahl

Datenschutzeinstellungen



Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Eine Ablehnung hat Auswirkungen auf die Funktionsweise der Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst dann jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auf unserer Website externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps oder Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von dir speichern, kannst du diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen speichernEinstellungen zurücksetzen
Nachrichtenleiste öffnen